RückSchau
1824 [1]
Simon Bolivar befreit Peru von der spanischen Herrschaft. Lord George Byron stirbt an Malaria. C.D. Friedrich: „Vor Sonnenaufgang im Gebirge“ [2].
4-Tage-Woche
Ich bin für die 4-Tage-Woche und den 7-Wochen-Monat. Zwei Tage Arbeit und zwei Tage WochenEnde.
Kartografisch
Wenn ich LandKarten betrachte, dann geht mein Blick immer weiter nach Osten. Von Westen kommend eilt er nach Osten, von Norden kommend strebt er in den Süden. Warum wohl?
Glow-in-the-dark-Bettwäsche
Die Glow-in-the-dark-Bettwäsche brauche ich nun wirklich nicht. Ich könnten mich aber für die Finster-in-der-Nacht-Bettwäsche erwärmen.
Züge
Auf den NebenStrecken dürfen die Züge noch rattern, auf den HauptStrecken aber rast der Zug. Dann steht er, weil ein Signal das will. Das langsamere aber ist das bessere Reisen. Wie schon Johann Wolfgang von Goethe sagte: "Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen."
Sammeln
Beim Sammeln von Manna oder den Wachteln konnte man nur so viel sammeln, wie man benötigte, alles weitere ließ sich nicht lagern [3]. In der Geschichte von Elia und der Witwe nahm das Mehl im Topf und das Öl im Krug nicht ab [4]. Bei der Speisung der 5000 und der 4000 blieben Körbe von Brot übrig [5]. Aber wir Menschen sammeln um des Sammels willen und des Anhäufens willen, leider nicht um des Gebens willen, denn das könnten wir auch.
FRA
Und dann verirrt sich der Mann Anfang 60 mit den braunen Beinen und den kurzen Hosen im Bereich A4, wo es doch aktuell in den hohen Norden geht – eine Karikatur. Es ist ein Amerikaner, wie ich an den Pässen sah, die seine Ehefrau trug. Und er hatte für seinen zwei bis drei Stunden Flug eine aufBlasbare NackenRolle, also dieses völlig überBewertete Teil, daß ich früher einmal von einer PharmaFirma geschenkt bekommen hatte.
Auch FRA
Dann kam sie -: die Welt ist ein LaufSteg, aber nur von der Haltung nicht von der Kleidung her.
Inflight-Shopping
Wie jemand auf die Idee kommen könnte, sich während des Fluges einen „Samsung Bespoke Jet AI Akku and CompletClean Cordless Vacuum Cleaner für 1199 €“ zulegen zu wollen, kann ich kaum nachvollziehen.
Kugeln oder FremdKörper
Im Film werden bisweilen unter abenteuerlichen Verhältnissen oder im OP Kugeln oder FremdKörper entfernt, regelmäßig landen sie in einem metallenen Behälter (einem Kästchen, einer NierenSchale etc.). Metall auf Metall. Das ist wie die Geräusche der RaumSchiffe im All – überFlüssig.
Wild auf den Wegen
Um das Dorf herum ist es anders. Die Wege sind nicht gleich den physikalischen Wegen, manchmal bezeichnet man die gleichen Wege als WanderWege, HundeWege oder als WirtschaftsWege Die WanderWege werden nicht täglich in gleichem Umfang benutzt, manchmal überhaupt nicht. Die HundeWege werden ebenfalls manchmal nicht benutzt, da die HundeFührer jeden Tag einen anderen Weg nehmen. Auch die WirtschaftsWege werden nicht jeden Tag genutzt, denn auf den Wiesen beziehungsweise Weiden sind nicht immer Tiere und gemäht oder gedüngt wird nur bisweilen. Das heißt also, daß auf den Wegen, die um das Dorf herumführen, durch Wiesen und kleine Wälder, hinauf zur Heide das Wild ziemlich ungestört ist. Dann kann man die Tiere dort treffen. Ich habe das früher auch von der Autobahn und zwar der A 3 aus gesehen. Da sah ich durchaus MuffelWild oder Rehe in der Nähe der Autobahn. Wenn ich am Rastplatz angehalten habe und dort hinter der Autobahn wanderte, wo eben man nicht den Hund ausführt und der Landwirt Eben nur sehr selten hinkommt, dann konnte ich dort Rehe oder Füchse antreffen. Am Straßenrand sieht man häufig Krähen. Wenn man mit dem Auto vorbeifährt, stört sie nicht, aber wenn ein Fußgänger kommt, fliegen sie auf. Was heißt das Ganze? Das heißt, man kann WildTiere sehen., wenn man nicht nur die Wege geht, die viel benutzt werden.
Scherben
Auf LärchenAst die LerchenLast
Links und Anmerkungen:
[1] Werner Stein: Kulturfahrplan. Die wichtigsten Daten der Kulturgeschichte. Von Anbeginn bis heute. Deutsche Buch-Gemeinschaft, Berlin und Darmstadt 1946/1957. S. 890/891.
[2] Das Bild habe ich weder bei einer offenen Recherche, noch in Wikipedia [2a] oder im „graphischen Werk“ [2b] finden können. Das Bild „Riesengebirge“ wird auf 1930-1935 datiert [2c]. Im Juli 1810 wanderte der Maler zusammen mit Georg Friedrich Kersting durch das Riesengebirge. Für 1810 lassen sich Federzeichnungen und Aquarelle mit Riesengebirgslandschaften feststellen. Vielleicht ist „Morgen im Gebirge“ [2d] gemeint, das auf „ca. 1823“ datiert wird.
[2a] https://de.wikipedia.org/wiki/Caspar_David_Friedrich
[2b] Caspar David Friedrich - Das gesamte graphische Werk. Nachw. von Hans H. Hofstätter. Manfred Pawlak Verlag, Herrsching o.J. [ca. 1977].
[2c] https://artsandculture.google.com/asset/riesengebirge/lAECiLeQkIBHYw?hl=de
[2d] https://www.wikiart.org/de/caspar-david-friedrich/morgen-im-gebirge
[3] https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/EXO.16 2Mose 16
[4] https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/1KI.17 1Kön 14,(10-)16
[5] Speisung der 5000 https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/LUK.9 Lk 9,10-16 oder auch Mt 14,13-21; Mk 6,30-44; Joh 6,1-13
Speisung der 4000 https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/MRK.8 Mk 8,1-9 aber auch Mt 15,32-39
.
No comments:
Post a Comment