Wednesday, March 12, 2025

LYRIK-Taschenkalender 2014 16. KW 11.03.2024

 


Michael Braun hat den LYRIK-Taschenkalender 2014 herausgegeben. 17 Dichterinnen und Dichter stellten jeweils zwei Lieblingsgedichte mit Kommentar vor. Von diesen wählte der Herausgeber je ein exemplarisches Gedicht aus und kommentierte es. In diesen Taschenkalender habe ich nun wieder Annotierungen und Assoziationen geschrieben. Vielleicht so ein wenig wie Daniel Spoerris: An Anecdoted Topography of Chance (1966 Something Else Press, New York / Cologne). Diese Annotationen stammen aus den Jahren 2023-2025.


16. KW
Wolfgang Hilbig: Matière de la poésie   


Ebbe und Flut tasten noch herum an der LandZunge.

Schiff
    da fährt
Es
Hin
In
Die
Nacht
Das
Licht
Des
Schiffes
Und
Schwindet noch
    Vor
Dem Horizont

Weiß der Lilien -: ich sehe den Tod nicht in diesem Weiß. Der Mond ist abwesend, so auch sein weißes Licht. Christian Hofmann von Hoffmannswaldau (3. KW / S. 14) hatte neben der Lilie -: Schnee, Elfenbein (helffenbein), Schwan, Alabaster.

Laß die Wellen des Meeres oder deinen Schritt im feuchten Sand für BioLumineszenz sorgen, ansonsten wäre die Dunkelheit zu dunkel, fast schon Nachtigaller [1] verdächtig.

SandZeit – MeerZeit
StundenGlas – mehr Zeit

La mère, la mer [2] – die Mutter, das Meer, ein Chancon.

Wenn man im Weltall zwischen Mond und Erde ist, sieht man nichts, denn die Sonne ist zu hell, im Schatten aber ist die Aussicht auf Sterne unermeßlich.
 

16. KW
Kommentar: Nico Bleutge


Jedes Ding ist nur im Jetzt. Gibt es die Zukunft? Und wo bleibt die Vergangenheit? Existiert sie überhaupt?

Schrei
    schrei Worte
In
Die
Brandung
Manch
Eines
Kannst
Du
WiederFinden
Wenn das
    Wasser
Zurück fließt

La mère, la mer -: „alles in Butter, Mutter“ [3]

Gleich ≠ unGleich
Die Wellen schlagen
Auch in der Nacht
Ans Kai
Nur nicht so schön blau
Sondern dunkelGrau
Das Geräusch aber bleibt gleich
-: verrückt!

La vie interieur, der innere Monolog.

Das Weiß des Sandes, des Schnees, des Lichts beim Verhör.     




Links und Anmerkungen:

[1] „Prof. Dr. Abdul Nachtigaller ist ein Eydeet mit sieben Gehirnen, …“ Dunkelheitsforscher – Leitspruch: Wissen ist Nacht! https://zamonien.fandom.com/de/wiki/Prof._Dr._Abdul_Nachtigaller  
[2] La Mer (Das Meer) ist ein Chanson des französischen Chansonniers Charles Trenet. https://de.wikipedia.org/wiki/La_Mer_(Chanson)  
https://www.youtube.com/watch?v=PXQh9jTwwoA   
[3] Fast ein Zitat, denn Milo sagte: "Gib mir die Butter, Mutter" in Catch-22.„Catch-22 ist ein 1961 erschienener Roman des amerikanischen Schriftstellers Joseph Heller.“ https://de.wikipedia.org/wiki/Catch-22

.


No comments:

Post a Comment