Monday, January 27, 2025

St. Mariä Himmelfahrt in Ohlenhard (Eifel)

 




Ohlenhard ist eine kleine Gemeinde  mit 133 Einwohnern im Landkreis Ahrweiler und gehört zur Verbandsgemeinde Adenau [1]. Man nimmt an, daß sich Ohlenhard aus einer Ansammlung von Köhlerhütten gebildet. Im Jahre 1481 ist der Ort urkundlich als „Olenhart“ belegt und gehörte zum Herzogtum Arenberg.

Über die Filialkirche St. Mariä Himmelfahrt gibt es bislang keinen Eintrag auf Wikipedia. Vielleicht fand man sie nicht so interessant, da sie erst 1885 geplant worden war und man aufgrund des Mangels von finanziellen Mitteln keine Baugenehmigung bekam. 1905 begann man im Ort mit einer Sammlung, die bis 1909 eine Summe von 1500 Mark erbrachte. Die Fertigstellung des Saalbaus mit integriertem Glockenturm erfolgte 1911 und im Folgejahr wurde die Kapelle geweiht [2]. 1960 wurde die Kirche renoviert.




Ich muss gestehen, daß mich in der Kapelle die Fenster einerseits fasziniert hatten und andererseits mich das Farbenspiel auf den Wänden in den Bann gezogen hatte. Die Fenster wurden von Walter Bettendorf [3] gestalten, der ein ansehnliches Wer geschaffen hat. Ich hatte ihn hier bereits zweimal erwähnt bzw. Fenster von ihm gezeigt [4]. Ich habe das Fenster mit dem Titel „Errettung des Petrus“ aus dem Jahr 1964 ausgewählt [5]. Daraus entnehme ich, daß die Renovierungsarbeiten 1960 nicht abgeschlossen waren.
Für Wanderungen in der Umgebung ist ein Unterbrechung bei St. Mariä Himmelfahrt in Ohlenhard ein gute Idee.






Links und Anmerkungen:

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Ohlenhard
[2] https://www.kreis-ahrweiler.de/kvar/VT/hjb1973/hjb1973.26.htm
[3] Walter Bettendorf (1924-2004), mehr hier: https://rlp.museum-digital.de/people/15612  
[4] St. Margareta in Frohngau (Eifel)
https://rheumatologe.blogspot.com/2020/08/st-margareta-in-frohngau-eifel.html  
Die Filialkirche St. Germanus in Feusdorf in der Eifel
https://rheumatologe.blogspot.com/2025/01/die-filialkirche-st-germanus-in.html
[5] Forschungsstelle Glasmalerei des 20. Jahrhunderts e.V.
https://www.glasmalerei-ev-web.de/pages/b8997/b8997.shtml

 
.



No comments:

Post a Comment